Breckle Betten - besser schlafen geht nicht

Rund ein Drittel seines gesamten Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen. Ohne diese Ruhephasen ergeben sich über kurz oder lang schwere gesundheitliche Schäden. Es ist aber nicht allein eine Frage, ob geschlafen wird, sondern auch wie? Die Antwort auf diese Frage gibt die Firma Breckle mit ihren Produkten wie Breckle Boxspringbetten oder Breckle Matratzen. Gesunder Schlaf ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein allgemeines Wohlbefinden. Dies beinhaltet ergonomisch geformte Matratzen genauso wie Lattenrahmen, die sich der menschlichen Statur anpassen und gleichzeitig stützend wirken. Breckle bietet hierzu ein breites Sortiment unterschiedlicher Betten und Betten-Zubehör und macht es damit Ihnen als Kunde leicht, das an Ihre Schlafgewohnheiten ideal angepasste Bett zu finden.

Breckle Matratzen und ihre Geschichte

Im Jahre 1932 gründete Emil Breckle im baden-württembergischen Benningen am Neckar eine Polsterei. Aus dem Handwerksbetrieb wurde im Laufe der Jahre ein produzierendes Unternehmen, das sich in den 60er-Jahren zunächst auf die Fertigung von Matratzen spezialisierte. Der in der Wirtschaftswunderzeit stetig steigende Bedarf an Betten und Matratzen veranlasste Breckle, das Sortiment auf Bettgestelle und Lattenroste auszuweiten. Im Jahr 1975 erfolgte die erste Expansion des Unternehmens in das niedersächsische Northeim. Nach der Wende kam ein weiterer Produktionsstandort im thüringischen Weida-Hohenölsen dazu. Seit 1996 befindet sich der Hauptsitz in Bietigheim-Bissingen.

Heute beliefert Breckle mit einer Tagesproduktion von mehr als 10.000 Matratzen ganz Europa. Breckle Matratzen Händler und ihre Kunden sind von der Qualität der Produkte begeistert. Das Unternehmen fertigt die wichtigsten Komponenten wie Federkerne, Taschenfederkerne, Schaumstoffe, Lattenrahmen, Polster, Boxspringbetten und Formschäume im eigenen Betrieb. Dabei legen die Nachfahren des Gründers höchsten Wert auf eine umweltgerechte und nachhaltige Produktion. Dazu sind die Breckle-Produktionsbetriebe DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Es kommen beispielsweise nur lösemittelfreie Klebstoffe zum Einsatz, um eine Schadstoffbelastung der Umwelt zu vermeiden.

Breckle Boxspringbetten – schlafen wie im 7. Himmel

Der ursprünglich in Nordamerika und Skandinavien beheimatete Typ des Boxspringbetts findet auch in Deutschland und ganz Europa immer mehr Anhänger. Dabei besteht der Unterbau der Matratze nicht wie sonst üblich aus einem Lattenrost, sondern aus einem Boxspring. Im Prinzip ein Rahmen, in dem Federn oder Federnkerne verteilt sind. Auf das Boxspring wird die eigentliche Matratze gelegt. Daraus ergibt sich ein sehr intensiver Federungseffekt, der je nach Art der im Boxspring verbauten Elemente unterschiedlich gesteuert werden kann. Boxspringbetten bieten nicht nur ein individuelles Schlaferlebnis, sie schonen ebenso die aufliegende Matratze vor dem „Durchliegen“, da das aufliegende Gewicht über zwei oder mehr Federelemente abgefangen wird.

Der Breckle Topper – das I-Tüpfelchen auf dem Bett

Zu einem richtigen Boxspringbett gehört unbedingt ein Breckle Topper. Dabei handelt es sich um eine Auflage auf der Matratze, die das Liegegefühl vollendet. Ein Topper ist vom Aufbau her mit einer Futon-Matratze zu vergleichen und bildet eine Zirkulationsschicht zwischen dem Körper und der Matratze. Auf diese Weise lässt sich das Bett-Klima besser regulieren. Feuchtigkeit genauso wie Wärme oder Kühle passen sich dem oder der Schlafenden an, sodass es weder zu Stauwärme noch zur Auskühlung kommt. In der Folge wird so auch übermäßiges Schwitzen verhindert. Natürlich gehört hierzu ebenso die richtige Temperatureinstellung im Schlafzimmer, für die Schlafexperten eher niedrige Bereiche von unter 20 Grad empfehlen.

Breckle Kaltschaummatratzen – technische Perfektion für gesunden Schlaf

Der Begriff Kaltschaum wird aus einem Fertigungsverfahren abgeleitet, bei dem die Schäumung der Matratze ohne Wärmezufuhr erfolgt. Breckle Kaltschaummatratzen werden im 2014 neu fertiggestellten Schaumwerk hergestellt. Dieses Verfahren gibt den Matratzen eine besondere Festigkeit, die den Liegekomfort merklich erhöht. Zudem ist diese Technik sehr umweltfreundlich. Kaltschaummatratzen von Breckle verfügen über eine hervorragende Luftzirkulation und sind äußerst langlebig.

Breckle Gelschaum – ein cleveres Material

Im Aufbau verschiedener Breckle-Matratzen finden sich als oberste beziehungsweise unterste Schicht jeweils eine Lage Breckle Gelschaum. Dabei handelt es sich um einen Schaumstoff mit besonderen Eigenschaften. Der Gelschaum verhält sich wie eine zweite Haut und passt sich exakt der Körperkontur an, egal in welcher Schlafstellung. So entstehen keine Druckstellen und die Muskulatur sowie die Wirbelsäule liegen völlig entspannt.

Breckle Lattenrahmen – das „Fahrgestell“ von Ihrem Bett

Was macht einen guten Lattenrahmen aus? Zum einen natürlich eine flexible und gleichzeitig stützende Lattung. Zum anderen sorgt der Lattenrahmen für die notwendige Luftzirkulation. Breckle Lattenrahmen verfügen über mindestens 28 Leisten aus strapazierfähigen Verbundstoffen in stabilen Aufhängungen. Gleichzeitig besitzen die Lattenrahmen von Breckle verstellbare Kopf- und Fußteile, doch das ist nicht alles. In der Komfortausstattung verfügen die Breckle-Lattenrahmen zusätzlich über Mittelzonenbereichsverstellung und Schulterkomfortzonenverstellung. Damit lässt sich Ihr Bett exakt auf Ihren Körper einstellen.

Das Breckle Boxspringbett – schlafen wie im Urlaub

Bei uns finden Sie Boxspringbetten von Breckle, die Ihr Herz höher schlagen lassen. So wie das Breckle Boxspringbett Rio. Das Doppelbett mit einer maximalen Liegefläche von 180 x 200 cm verfügt über einen eingebauten Motor zur Höhenverstellung des Kopfteils. Ab der Größe 140 x 200 cm besteht das Boxspringbett aus zwei zusammenstellbaren Boxen und Matratzen. Die 5-Zonen-Taschenfederkernmatratzen besitzen einen Doppeltuchbezug. Das Border ist mit Möbelstoff bezogen. Ausgeführt in einer leicht kontrastierenden Farbgestaltung in Dunkelbraun, Grau und Weiß kommt das Breckle Boxspringbett Rio vor allem in hellen Schlafzimmern wunderbar zur Geltung.

Das Breckle Boxspringbett Miami zeigt sich so aufregend wie die Stadt im Süden Floridas. Dabei bilden die in rot gehaltenen Bettrahmen und der Kopfteil einen unterhaltsamen Kontrast zum weißen Topper. Nicht aufregend, sondern eher beruhigend sind die inneren Werte des Breckle Boxspringbett Miami. Es verfügt über 5-Zonen-Taschenfederkernmatratzen, Boxen aus Fichtenholz, ausgestattet mit Bonellfederkernpolsterung und einem Doppeltuch-Spiegelbezug. Das Bett ist in der Größe 180 x 200 cm erhältlich. Weitere Größen sind 140 x 200 cm, 160 x 200 cm und 200 x 200 cm.

Ein wirklich angenehmer Begleiter in den Schlaf, das Breckle Boxspringbett Springfield. Schon der sich angenehm anfühlende Möbelbezugstoff der Boxen und des Kopfteils stellen eine Einladung zum erholsamen Schlaf dar. Der aufliegende weiße Topper rundet diese Einladung ab. Ausgestattet mit einem 4-Seiten-Reisverschluss ist dieser Topper nicht nur pflegeleicht, sondern verhilft mit einem 4 cm Schaumkern zu zusätzlichem Schlafkomfort. Hauptverantwortlich dafür sind jedoch Boxen und Matratzen mit je einer 4-Gang-Bonellfederkernpolsterung. Das in Dunkelbraun gehaltene Breckle Boxspringbett Springfield passt zu einer Vielzahl unterschiedlicher Schlafzimmereinrichtungen und ist wie die Betten Rio und Miami in den Größen 140 x 200 cm, 160 x 200 cm, 180 x 200 cm sowie 200 x 200 cm lieferbar.

Breckle ist sich als einer der führenden Hersteller von Matratzen und Betten in Europa seiner Verantwortung bewusst. Der Verantwortung gegenüber den Menschen, die einen erholsamen Schlaf benötigen und der Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern sowie der Umwelt. Durch die fast vollständige Fertigung der Breckle-Produkte in Deutschland kann diesen Punkten wirklich Rechnung getragen werden.