Quadrato Möbel, das gute Gewissen wohnt mit
Holz ist heute überwiegend ein technisches Material, das unzähligen Produktionsschritten unterliegen kann und letztlich mit dem ursprünglichen Naturprodukt immer weniger Gemeinsamkeiten aufweist. Wie bei anderen Naturstoffen auch, wird hierbei die Quelle des Rohmaterials aus den Augen verloren. Dabei sind es oft kleine Firmen oder Familienbetriebe in ärmeren Ländern, die sich mit Aufzucht und Pflege hochwertiger Rohstoffe wie bestimmten Holzarten beschäftigen. Leider profitieren diese Kleinbetriebe meist am wenigsten von ihrer mühevollen Arbeit.
Die Möbelfirma Quadrato mit Sitz in Eibelstadt, der flächenmäßig kleinsten Stadt Bayerns unweit von Würzburg, geht einen völlig anderen Weg in der globalen Rohstoff- und Produktionskette. Ihre massiven Holzmöbel werden gleich in den Ländern gefertigt, in denen die Bäume dafür wachsen. Auf diese Weise profitieren davon die Unternehmen der Ursprungsländer und es entfallen aufwendige Transport- und Produktionsschritte. Nicht umsonst erhielt Quadrato im Jahr 2012 den Fair Trade Award für die erste deutsche Möbelkollektion, die unter nachhaltigen und ethischen Bedingungen gefertigt wird. Dass die Quadrato-Kollektionen zudem einen wunderbaren individuellen Charakter besitzen, macht es umso schöner, mit einem guten Gewissen zu wohnen.
Quadrato Möbel, wie alles begann
So wie mittels Fair Trade vor allem Familienbetriebe und Genossenschaften in Entwicklungsländern unterstützt werden, so stellt auch die Quadrato GmbH & Co. KG in Eibelstadt ein Familienunternehmen dar. Anja und Claudius Gansbühler sind die Geschäftsführer und gleichzeitig ein Ehepaar. Während des Studiums lernten sich die beiden kennen. Im Jahr 2003 begannen sie zunächst mit dem Import von Holzmöbeln, die nach ihren Entwürfen und Vorgaben im Ausland hergestellt wurden. Das anfänglich einfach Agentur Gansbühler genannte Unternehmen erhielt im Jahr 2012 den markenrechtlich geschützten Namen Quadrato. Die Idee zur Namensgebung entspringt sowohl der überwiegend quadratischen Möbelarchitektur wie auch den Transport-Containern, mit denen die fertigen Möbel aus dem Ausland zum Unternehmen gelangen. Im gleichen Jahr begannen Anja und Claudius Gansbühler damit, ihre Möbelkollektionen teilweise auf eine nachhaltige und ethisch verantwortliche Produktion umzustellen. Dies ist mit erheblichen Aufwendungen und vor allem einer präzisen Qualitätskontrolle vor Ort verbunden. Darum beschäftigt Quadrato neben seinen Mitarbeitern im Inland ebenso Mitarbeiter in den Produktionsländern, die darauf achten, dass die Möbel fair produziert und damit fair gehandelt werden.
Der Quadrato Tisch, in Form gebrachte Natur
Sicherlich ist der Tisch, und speziell der Esstisch, ein Möbelstück, das in häufigem Gebrauch ist und selten werden sich die Menschen über Funktionalität und Material des Möbels nicht viel Gedanken machen. Vielleicht ändert sich dies, wenn ein Quadrato Möbel Akazie den Untergrund für Speis und Trank darstellt. Die indische Akazie, aus der unter anderem ein Quadrato Tisch gefertigt wird, ist ein traumhaftes Holz, das eine intensive Maserung und eine ins rötliche hineinreichende Tönung besitzt. Die Akazie gehört zu den robustesten und härtesten Holzarten der Welt. Dementsprechend sind Quadrato Möbel Akazie sehr langlebige Produkte, die von Quadrato in einem zeitlos klassischen Stil gefertigt werden.
Mit Quadrato Betten exotisch himmlisch schlafen
Natürliche Materialien eignen sich gerade für Schlafzimmer am besten, weil ihre Ausstrahlung eine beruhigende Wirkung besitzen. So auch die überwiegend in Naturfarben belassenen Quadrato Betten. Ein gutes Beispiel hierfür stellt das Himmelbett Anja dar. Das Himmelbett mit klaren Linien, basierend auf geölter Quadrato Möbel Wildeiche, lädt zum Träumen und Schlafen richtiggehend ein. Wer es ohne den eigenen Himmel mag, wird bei den weiteren Quadrato Bettmodellen sicher fündig. Etwa Victoria, aus Kernbuche gefertigt, oder Elena, hergestellt in Akazie und einem einfachen traditionellen Stil nachempfunden, zu dem die integrierten Schubfächer genauso gehören wie die hohe Bettumrandung.
Quadrato Qubo, aus dem Würfel konzipiert
Mit Quadrato Qubo zeigt sich eine Möbel-Kollektion, der die kubische Form zugrunde liegt. Alle Möbel dieser Serie basieren auf einem gleichmäßigen Längen- und Breitenverhältnis und lassen sich so rein optisch in Würfel mit gleicher Kantenlänge unterteilen. Der Vorteil dieser Aufteilung besteht in einer Symmetrie, die es erlaubt, die verschiedenen Möbelteile der Kollektion zusammenzustellen, ohne dass sich ein ungleichmäßiges Verhältnis ergibt. Gefertigt werden die einzelnen Wohnzimmer-Elemente der Kollektion Qubo aus Quadrato Möbel Wildeiche. Die stark gemaserte Oberfläche in einem unruhig strukturiertem Braun verhilft den einzelnen Möbeln wiederum zu einer besonderen Individualität.
Nüchterne Klassik aus dem Norden, Quadrato Bornholm
Im hohen Norden werden üblicherweise nicht viele Worte verloren. Hier sprechen Taten. So überzeugt auch die Kollektion Quadrato Bornholm nicht durch zu viel Zierrat, sondern durch klare Linien, saubere weiße Oberflächen und einen unvergänglichen Stil, der sich durch funktionale Schönheit auszeichnet. Möbel für den Wohn- und Essbereich, gefertigt in hartem Akazienholz und bester handwerklicher Tradition. Die Kollektion Bornholm besticht durch ein Erscheinungsbild, das der Namen gebenden Insel durch und durch gerecht wird.
Quadrato-Möbel in verschiedenen Holzarten
Der nachhaltige Anbau verschiedener Holzsorten erfolgt weltweit in unterschiedlichen Ländern, die sich auf alle Kontinente der Erde verteilen. Quadrato bezieht seine Möbel aus diesen Ländern, wo sie im Auftrag und nach dem Entwurf von Quadrato gefertigt werden. So wie Quadrato Möbel Ulme. Das Holz dieses auch in Deutschland vorkommenden Baumes besitzt je nach Unterart eine helle bis mitteldunkle Tönung und eine ausgeglichene Maserung.
Fast schon im Gegensatz dazu stehen die Quadrato Möbel Sheesham, deren Oberflächen eine wunderbare Unruhe zeigen, hervorgerufen durch die wechselvolle Strukturierung des Sheesham Baumes während seines Wachstums. Das in gold- und brauntönen vorkommende Kernholz des Sheesham besitzt eine so hohe Dichte, dass sich selbst Termiten daran die Zähne ausbeißen. Das auch indischer Palisander genannte Sheesham ist das ideale Holz für imposante und langlebige Möbel. Die Möbel-Kollektion Quadrato Amarillo wird aus Sheesham hergestellt. Wer seine Wohnung mit Esszimmermöbeln ausstatten möchte, die nie langweilig werden, weil sie einfach zu faszinierend dafür sind, liegt mit Quadrato Amarillo genau richtig. Gleichzeitig sorgen die hohe Verarbeitungsqualität und das dauerhafte Holz dafür, dass die Tische, Stühle, Schränke und Sideboards der Amarillo-Kollektion fast schon automatisch zu Erbstücken werden, die generationenübergreifend Freude bereiten.
Quadrato Möbel online bestellen
Massive Möbel aus Vollholz sind wertbeständig. Sie besitzen eine Lebensdauer, die weit über der „herkömmlicher“ Möbel liegt. So auch Quadrato-Möbel. Die Fertigung in den Produktionsländern benötigt Zeit, was sich wiederum auf die Lieferzeit hier in Deutschland auswirkt. Quadrato respektiert die gesetzlichen Arbeitszeiten und Wochenenden in den verschiedenen Ländern, was ein wichtiger Bestandteil des ethisch verantwortlichen Handelns darstellt. Natürlich können Sie hier bei uns Quadrato Möbel online bestellen. Wir teilen Ihnen den voraussichtlichen Liefertermin mit und sorgen dafür, dass Ihre neuen Quadrato-Möbel in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen.