Silaxx - die Nummer eins im Dining-Bereich

Silaxx Möbel stammen aus der K+W Polstermöbel GmbH + Co. KG und sind Marktführer im Bereich Dining: Die schönen Sitzgruppen rund um einen Esstisch gibt es in zahlreichen Variationen, sodass sie in jedem Haushalt einen attraktiven Platz erhalten.

Attraktive K u. W Polstermöbel aus Tradition

Die K+W Polstermöbel GmbH + Co. KG versteht etwas von Lifestyle und Möbeln. „Möbel sind unsere Passion“, heißt die Philosophie des Hauses, entsprechend harmonisch und schön sind die Ergebnisse. Die Ursprünge des Hauses liegen im Jahr 1799, als das Unternehmen im fränkischen Lichtenfels gegründet und als Korbmacherei betrieben wurde. Die Firma entschied sich eines Tages, Polstermöbel und Mobiliar für Esszimmer herzustellen und der Erfolg gibt ihr recht. Sie ist dem Standort Franken, genauer: Oberfranken, treu geblieben und arbeitet heute an verschiedenen Standorten. Designt werden die schönen Stücke sowohl im eigenen Hause als auch in Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern.

Die K u. W Polstermöbel verströmen positive Energie. Dem Unternehmen sind ein hoher Sitzkomfort und eine überzeugende Optik wichtig. Als Nutzer sollen Sie sich rundherum wohlfühlen. Die Möglichkeit, die Dining-Möbel von Silaxx frei zu kombinieren, leistet für dieses Ziel einen wertvollen Beitrag. Wer möchte, stimmt die gewählte Linie K+W Silaxx auf die K+W Sofas und andere Wohnmöbel ab - oder umgekehrt.

Individuell zusammengestellte Silaxx Möbel

Manche gemütliche Dining-Gruppe stellt nach der Lounge im Wohnzimmer das zweite Zentrum im Haus dar. Hier lässt sich die Familie nieder oder Sie laden Freunde zu einem Abendessen ein. Wird im Wohnzimmer ferngesehen, ziehen Sie sich mit einem Buch und einer Tasse Tee auf die Esscouch zurück. Schon am frühen Morgen begrüßt Sie Ihre neue Garnitur mit einem freundlichen Ambiente. Gepolsterte Sitzplätze laden dazu ein, sich mehr Zeit für das Frühstück und jede andere Mahlzeit zu nehmen. Alle Möbel besitzen das Gütesiegel für geprüfte Qualität. Auch sind sie hervorragend verarbeitet und daher lange haltbar.

Die Zusammenstellung ist höchst einfach. Esstische und Polstermöbel können getrennt bestellt werden. Auch unter den Polstermöbeln punktet die individuelle Zusammenstellung. Das Ensemble wird ganz nach Wunsch wie abgebildet oder nach den persönlichen Vorlieben geliefert. Es muss keine Eckcouch sein, es besteht ebenso die Möglichkeit, eine einzelne Sitzbank auszusuchen. Statt zwei Bänke zu ordern, kombinieren Sie zur Eckgarnitur farblich abgestimmte Stühle. Dazu passen rechteckige wie quadratische Esstische. Die Sets der vielen unterschiedlichen Linien sind so ansprechend, dass sie die Optik eines jeden Raumes unterstreichen und bereichern. Das gilt für abgeschlossene Esszimmer wie für solche, auf die Sie freie Sicht haben. Das K+W Esszimmer zeugt von höchster Qualität und darf daher gern näher an das Sofa gerückt werden, falls Sie den Essplatz im selben Zimmer einrichten möchten.

Silaxx Evita

Spartanisch und bequem - die Serie Silaxx Evita zeigt beide Kriterien. Sie ist kräftig gebaut, trägt aber überhaupt nicht auf. Im Typenplan findet sich unter anderem eine Eckbank, eine Bank ohne Lehnen und ein Freischwinger-Stuhl. Wahlweise darf es eine Sitzecke mit zwei Bankteilen plus Rückenlehnen sein, dazu passen mehrere Freischwinger. Selbst diese Stuhlform findet sich sowohl mit eckigen als auch mit abgerundeten Kanten. Natürlich bieten sich diverse Bezüge an, ob Polster oder Leder. Die stabile Wellenunterfederung mit solider Schaumauflage sorgt für einen hohen Sitzkomfort. Und welcher Tisch darf es sein? Funktions- und einfache Tische stehen in diversen Formen, Farben und Hölzern zur Verfügung.

Silaxx Eckbank Freestyle

Ein freier Stil zeichnet diese Möbel aus. Auch sind Kontraste ein Thema der Silaxx Freestyle Eckbank Leder. Ob Eckbank, 2-Sitzer-Bank ohne Lehne, Sessel oder Freischwinger-Stuhl, die sorgfältig gearbeiteten Nähte zeigen sich bei diesen Möbeln unter anderem in Hellbraun - ein schöner Aspekt, vor allem zu einer schwarzen Ausstattung. Doch können die diversen Nähte je nach Auswahl der Einzelteile auch komplett entfallen. Zu den Kontrasten passt das helle Holz, das sich als Echtholzfurnier in Kernbuche, Nussbaum oder wengefarbiger Eiche lackiert präsentiert. Kombinieren Sie eine schwarze Silaxx Freestyle Eckbank Leder mit drei Freischwingern in sattem Rot und einem Tisch nach eigener Wahl. Ein mutig zusammengestelltes Ensemble kann Ihrer Lounge im Wohnzimmer den Rang als Lieblingsplatz ablaufen. Stöbern Sie intensiv in unserem Typenplan, denn es gibt die Silaxx Eckbank Freestyle auch mit Funktionen.

Silaxx Möbel Henry

Elegant und komfortabel: Die zweifarbige Sitzgruppe Silaxx Möbel Henry zeigt weiche Sitzpolster und angenehme Rückenlehnen. Die Sitzflächen präsentieren sich als samtige Oberflächen aus Microfaser, die einen hochwertigen Spezialkaltschaum bedecken; die Lehnen bestehen aus Flachgewebe über einer klassischen Polyätherschaum-Polsterung. Weitere diverse Gewebe- und Lederangebote sorgen dafür, dass Sie genau die Garnitur erhalten, die Sie sich wünschen. Es lassen sich Freischwinger der unterschiedlichsten Art dazustellen, auch können statt einer Eckbank beispielsweise zwei Bänke aufgestellt werden. Und wie bei allen Möbellinien steht die Wahl des schönsten Tisches an. Im Gestell des Sofas sind Buche und Schichtholz verarbeitet. Die silbrigen Übergänge von den Lehnen zu den Sitzen zeigen sich erneut in der Fußausführung: Diese Komposition ist sehr trendig und hochmodern.

Silaxx Spider

Gediegener Komfort auf höchstem Niveau: Silaxx Spider zeigt eine schöne Kassettensteppung, auf der sich jeder gern niederlässt. Die edle Couch kann ebenso als Ecksofa bestellt werden. Mit diversen Anbauelementen und Solobänken wird die Dinnerlösung nach Bedarf erweitert. Schicke Freischwinger stehen an der Tischschmalseite oder runden im Duo eine größere Sitzgruppe ab. Die schmalen, aber tiefen Füße bestehen aus Holz, sind silbrig lackiert und größtenteils mit Stoff bezogen. Die Sandwichbauweise der Sitze sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl: Hier trifft eine Wellenunterfederung auf eine solide Polyätherschaumpolsterung. Die Lehne besteht aus einer Polyätherschaumpolsterung, an der sich jeder Rücken wohlfühlt.

Silaxx Tisch

Zu einem K+W Polster gehört der passende Silaxx Tisch. Die Platten zeigen sich als Glas-, Granit- oder diverse Holzflächen. Welches Untergestell soll Ihr neuer Tisch haben? K+W Silaxx bietet metallische Beine, hölzerne Varianten und vor allem eine unglaubliche Formvielfalt. Hier warten gedrechselte Beine, schräge Linien, feste Standplatten, diagonale Strukturen und klassisch gerade Tischfüße auf Sie. Es gibt zu jedem K+W Esszimmer das passende K+W Polster sowie den richtigen Tisch.

Fazit

Die K+W Sofas sind nicht umsonst Marktführer im Dining-Segment. Wenn Sie sich durch unsere Seiten klicken, finden Sie sicher mehr als ein Ensemble, das in Ihre Wohnung oder in Ihr Haus passt und Ihnen außerdem sehr gut gefällt. Es macht viel Freude, bei so viel Auswahl geschickt zu kombinieren, damit die Essecke zu einem echten Höhepunkt wird.