Jahnke Büro und TV-Möbel
„Den Zeitgeist erkennen, ohne ihm hinterherzulaufen“ - so lautet das Motto von Möbelhersteller Jahnke. Und das hat Jahnke Möbel von Beginn an geschafft. Jahnke zählt heute zu den führenden Herstellern Deutschlands im Bereich Büro- und Computermöbel.Alfred Jan Jahnke - Wie alles begann: Der Gründer von Jahnke Möbel und seine Geschichte
Mit einem Sesselgestell fing alles an: Schon zu Beginn der 1960er Jahre hatte der Hamburger Alfred Jan Jahnke die ungewöhnliche Idee, aus Sesselgestellen auch andere Möbel zu entwickeln. Er nutzte ursprünglich für Sessel gedacht Drehgestelle als Standfuß für TV-Geräte. 1966 gründete er zunächst seinen Einmannbetrieb und unter Jahnkes geschickten Händen entstanden aus Sesselgestellen Ständer für Fernsehgeräte: das TV Möbel war geboren. Und es war keine Überraschung, dass damals bekannte Fernsehgerätehersteller wie Blaupunkt oder Nordmende auf Jahnkes Kreationen aufmerksam wurden und ihm die innovativen Möbelstücke en gros abnahmen. Ab den 1970er Jahren stellte das norddeutsche Unternehmen mit Sitz in Trittau dann auch TV-Tische aus Holzplatten her, die auf erstaunliche Weise Design mit Funktionalität verbanden. Parallel zu den technischen Neuerungen in der Unterhaltungselektronik passte Jahnke seine Möbelentwürfe ständig den sich verändernden Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden an. Ende der 1970er Jahre stellte er als erster in Deutschland TV-Möbel her, die Platz für einen integrierbaren Videorecorder vorsahen. Gleichzeitig entwarf Jahnke Möbel die erste eigene Produktionslinie für Holzmöbel.Als der PC auf den Markt kam, entwickelte Branchenpionier Jahnke 1984 das erste Computertisch-Modell, den CC 1. Das ursprünglich in Hamburg beheimatete Unternehmen zog erst nach Barsbüttel, dann 1990 nach Trittau. 1997 kam der Bereich Jahnke Möbel Studio Office ins Produktportfolio.
Und seit 2005 inspirierten Jahnke Möbel die ganze Branche mit seinem „Media Living“ Konzept. Neue Gewohnheiten und Bedürfnisse der Verbraucher, die mittlerweile verwischten Grenzen zwischen Arbeiten und Wohnen - sprich der Zeitgeist - verlangte nach neuen Lösungen und Möglichkeiten, Mediamöbel und Bürosysteme harmonisch in den Wohnbereich zu integrieren. Jahnke schaffte mit seinen durchdachten, gleichzeitig belastbaren und ästhetischen Möbeln den perfekten Spagat zwischen Technik und Wohnen.
Auch heute konzentriert sich die Jahnke Vertriebs GmbH – wie die Firma seit 2012 heißt - auf Mediamöbel und Jahnke Büromöbel Mit Entwicklung und Vertrieb der Marken "Jahnke" und "Cuuba" schreibt sie die Geschichte weiter, die 1966 mit einer innovativen Idee des Alfred Jan Jahnke begann.
Ob exquisite Wohn-Wand, trendiges Jahnke TV Möbel oder kompakter Jahnke Möbel Schreibtisch – Jahnke Möbel für Office- oder Wohnbereich punkten mit hervorragender Qualität und vereinen durchdachte Funktionalität mit faszinierendem Design. Und ergonomische Aspekte werden dabei sorgfältig mit einbezogen.
Jahnke setzt sich das Ziel, neue Techniken und Baustoffe sinnvoll zu nutzen. Die Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes liegt ihm besonders am Herzen - im Büro oder auch im Home-Office. Der Möbelhersteller kann dabei von über 40 Jahren Jahnke Möbel Erfahrungen profitieren. Für alle Jahnke Möbel werden ausschließlich stabile, langlebige und hochwertige Materialien verarbeitet. Edle Holzfurniere, exquisite Metalle und solides Sicherheitsglas werden zu immer neuen Möbel-Entwürfen kombiniert. Moderne Hochglanzflächen und Möbelfronten beherbergen viel Stauraum in Schubladen und zahlreichen Fächern. Neue Materialien wie eloxiertes Aluminium werden an Griffen und Blenden eingesetzt.
Jahnke Möbel Studio Office
Bei den Jahnke TV Möbeln der Linien „Studio Line“ und „Techno Line“ bringen Einlegeböden und Abstellflächen aus klarem oder weißem Glas optisch Leichtigkeit in ihrer Transparenz. Elegante Glasflächen in Hochglanz-Schwarz wirken wie futuristische Highlights im heimischen Ambiente. Aber auch rustikale Möbel in Eiche sägerau werden bei Jahnke Möbel in moderne Elemente verwandelt, wie bei den TV-Lowboards von „Techno Line“ mit blickdichten Schubladen. Der ideale Platz, um beispielsweise die DVD-Sammlung, Bedienungsanleitungen oder Ersatzbatterien für die Fernbedienung unterzubringen.Praktisches Zubehör wie Drehplatten oder Glasaufsätze für Bildschirme bis 70 Zoll (178 cm) machen das TV-Rack zur zweckmäßigen Bereicherung in der Fernseh-Ecke. Die Stellflächen für Hifi-Geräte sind extrem belastbar, bei einem Teil der Modelle sind LED-Leuchten integriert, die dort dezent aber effektiv ausleuchten, wo es nötig ist. Ssämtliche verarbeiteten Glasflächen bestehen aus bruchsicherem ESG-Sicherheitsglas. So stehen nicht nur der Flachbildschirm, sondern auch Blu-Ray-Player, Spielkonsole, DVD-Player, Tuner oder andere Geräte sicher verwahrt. Von Jahnke Möbel gibt es aber auch flexible Racks, die sich auf Rollen verschieben lassen. Bei den Jahnke Büromöbeln finden sich Design-Perlen wie die Jahnke Schreibtische CPL und CSL in Schwarz, Weiß oder Holz, die Schreibtische der „Computer-Line“ präsentieren auch raffinierte Eck-Lösungen in attraktiver Holz-Optik, und der trendige Smart Desk ist ein besonderes Juwel – und vielseitig einsetzbar.
Jahnke Möbel Cuuba
Die Cuuba Serie umfasst Cuuba Media Möbel und Cuuba Computer Möbel. Stilvolle Design-Wohnwände und attraktive Phonomöbel für den Wohnbereich gehören genauso zu den Jahnke Möbel Cuuba Linien wie die moderne Büroausstattung. Für jedes Ambiente kann bei Jahnke das Passende gefunden werden.Cuuba Media Möbel
Die Cuuba Serie umfasst die Cuuba Media Möbel mit den Linien „Cuuba Culture“, „Cuuba Curve“, „Cuba Media Line“ in schwarz mit Holzdekor, „Cuuba Media Rack“ mit viel Glas und die „Cuuba Studio Racks“ auf praktischen Rollen. TV-Lowboards wie die weißen Hochglanz-Modelle aus der Cuuba Media Möbel Serie „Culture“ punkten mit integrierter LED-Beleuchtung und sind in variablen Breiten erhältlich. Und dank der langjährigen Jahnke Möbel Erfahrungen löst das durchdachte Design der Jahnke Möbel auch das Problem „wohin mit den Kabeln“ - mithilfe praktischer Kabelführungen.Cuuba Computer Möbel
Die Cuuba Computer Möbel fügen sich perfekt in Wohneinrichtungen jeden Stils ein, sind zeitlos schön und bereichern das Ambiente zu Hause. Mit Jahnke Möbeln lassen sich aber auch große Büros clever ausstatten. Die Linie „Club“ präsentiert sich in natürlicher Holz-Optik, ein Cuuba „Club“ Schreibtisch in Eiche sägerau bietet herrlich viel Stauraum. Der weiße Sekretär Cuuba „Curve“ ist ergonomisch abgerundet, wird einfach bei Bedarf aufgeklappt und zum Laptop-Tischchen fürs Wohnzimmer. Am Cuuba Computertisch der Linie „Libre“ in Hochglanz Weiß kann überall bequem an PC oder Laptop gearbeitet werden. Und alle Schreibtische und Computertische der Linie „Libre“ bieten eine herrliche Vielzahl der auch in Großraumbüros so dringend benötigten Fächer, Schubladen und Ablagemöglichkeiten. Eine kompakte Jahnke Möbel Schreibtisch Kombination der Linie Cuuba „Sitty“ ist schön und spart Platz.Jahnke steht nicht nur für durchdachtes Design, sondern auch für technische Neuerungen, Präzision und Liebe zum Detail. Das Soft-Motion-System ist so eine Innovation von Jahnke. Die Schließ- und Öffnungsabläufe von Türen und Schubladen werden so optimiert, dass fast kein Geräusch zu hören ist.
Und last not least gehören auch Jahnke Möbel Ersatzteile und Zubehör zum Sortiment. Aufsätze und TV-Drehteller aus Glas ergänzen Jahnke TV-Möbel ohne Halterung. Und wer eine drehbare oder fixe Erhöhung für Flatscreen oder Monitor auf seinem Jahnke Schreibtisch sucht, wird ebenfalls bei Jahnke Möbel fündig.